Alaska: Where have all the bears gone?

1.389km und 8.858 Höhenmeter (insgesamt 9.753km und 58.032 Höhenmeter)
1,389km and 8,858 m altitude gain (9,753km and altitude gain of 58,032m in total)

27 April – 27 May, 2016 – Bridging the winter in Thailand hasn’t been our smartest idea ever. First, it was far too hot in Thailand to enjoy cycling and second, a 30-degree-temperature difference didn’t make our acclimatization much easier. We would feel cold for weeks. Thankfully we were warmly welcomed by the wonderful and a bit chaotic Lowe family in Anchorage who didn’t mind us staying longer than planned to get used to the time difference and the idea of cycling at for us still winter temperatures. We upgraded our gear, walked the dogs of our hosts, cycled around Anchorage, enjoyed yummy food and a different breakfast almost every day, ate Sushi with the lovely neighbors, were taken to the Exit Glacier and Steward, and participated in a bear awareness training. You would expect that one feels better prepared and less anxious after such a training. Failed! We now knew how to handle our bear spray, we knew we had to “stand the ground” if a bear would charge and that most charges were bluff charges and the bear turns away a meter before you. We even learned to fight back when a bear starts eating us or if a bear would attack our tent in the middle of the night. REALLY? We both were more afraid than ever of potential bear encounters and now felt like there was a bear behind every tree and after every corner of the road. However, it is still more likely for us to get hit by a car than charged by a bear. After 10 days we were finally ready to start pedaling – mentally as well as physically. Leaving was hard this time as we felt like losing our family – the downside of long-term travelers.

DSCF7721
Alaska seen from the aircraft
DSCF7772
A walk in the park
DSCF7789
Adding a bit more chaos to the kitchen
DSCF7792
Bear awareness training
DSCF7958
It’s Prom Day ❤
P1250697
Family picture 🙂
P1250739
A sleeping gentleman in front of the Sleeping Lady (name of the mountain in the background). She will only wake up when there is peace on earth everywhere! Thankfully Johan woke up earlier.
P1250743
The photographer in action
P1250746
FedEx Anchorage Hub
DSCF7988
Downtown Anchorage
P1250755
A walk to Exit Glacier
P1250757
In Seward with Merlin, Johan’s best friend
DSCF8269
❤ ❤ ❤
DSCF8412
Our little princess
DSCF8428
With Jim

DSCF8540

DSCF8575
Leaving Anchorage accompanied by Omi and Bernice

Cycling Alaska in early May means cycling pre-season and lots of campgrounds and other even more important facilities such as grocery shops along the way were still closed. We left Anchorage heavily overloaded as our new family was afraid we would starve on the way. We chose to cycle the George Parks Highway to Fairbanks and from there the Alaska Highway to Canada.

DSCF8588
Busy roads and rainy weather leaving Anchorage

Weather at this time of the year is very unstable with chilly temperatures, sometimes snow and lots of rain. Forecasts are useless as the weather changes so quickly that they are mostly unreliable. Luckily we found a few more hosts on our way so we could get some shelter from the rain and cold, the one or the other nice warm meal and the often desperately needed hot shower. Shortly after Anchorage we were able to stay with an older lady living on her own with 13 sled dogs in the middle of nowhere. Last year a huge fire destroyed the forest around her house together with her greenhouse and a shed. Thankfully her beautiful house overlooking the vastness of forests and mountains stayed untouched by the flames. Due to heavy rains we were able to stay another day at her little cabin next to the house and dogs, entertained her with our road stories, listened to her life stories. In return for her hospitality we cleaned her house and Johan became friends with her dogs and fed them as well as cleaned their area from poop.

P1250769
Johan feeding the dogs

P1250773

DSCF8601
My office for the day

DSCF8607

DSCF8626
Our little cabin for 2 days

We continued cycling through rolling hills and endless forests and enjoyed fantastic vistas of snow-capped mountains and a myriad of lakes, if rain allowed. We camped at an abandoned lodge, always afraid we would wake up with a gun pointed at us as we had trespassed private property. At Denali National Park I celebrated my birthday and we admired North America’s highest peak, this time at fantastic weather. James and Amanda, our hosts at Denali, invited us that evening for a yummy dinner followed by drinks at a nearby bar with live music.

DSCF8731
Resting in the sun after tough cycling through rain and headwinds
P1250783
Moose – we saw them almost every day in Alaska, beautiful and mighty animals
P1250809
Mystic Alaska

P1250797

DSCF9016
Birthday pie
P1250836
Can’t get any better
DSCF9328
With James

We still hadn’t spotted a single bear but instead moose and caribou. They would just graze next to the road and look curiously at us with their enormous heads. Strange enough we both are less afraid of these ungulates even though everyone keeps telling us that they are more dangerous than bears.

DSCF8842

DSCF8881
Caribou

In Fairbanks we had an encounter of a very different kind: we met the real Santa Claus. He lives in North Pole and happened to be the brother of my former work colleague and decided to change his name into Santa Claus. At Christmas time he makes a lot of children very happy with his personalized letters and presents.

DSCF9469
Pouring rain all day so we stopped at this ‘inviting’ bar for a hot drink
DSCF9389
Remember the movie ‘Into the wild’?
DSCF9387
Meeting other cyclists from France
DSCF8950
Upon arrival in North Pole…
DSCF9755
…we had the pleasure of meeting Santa Claus
DSCF9611
Downtown Fairbanks
DSCF9516
Back in time in our new vehicle
DSCF9746
With our lovely hosts Marilyn and Simon

This day would continue with more unexpected surprises: our Anchorage family came to visit us and we camped together with their two children, two dogs, a chicken and a bunny. The next day little Omi decided she wanted to continue with us and we loaded all our luggage into the motorhome and flew with the wind 165 km further to our next campground. In the meantime the Lowe’s collected a Japanese cyclist on the way and upon arrival they spoiled us with delicious dinner. That night five adults, two children, two big dogs, a chicken and a bunny slept in a 6-person-motorhome as thunderstorms passed through.

DSCF9822
Arriving late at Birch Lake and getting lots of treats that evening
P1250965
Camping with 2 dogs, a chicken and a bunny :-)…
P1250968
…and very entertaining Omi

 

P1250983
Meeting Hiroki from Japan for the first time

DSCF9926

After another wonderful breakfast the following morning including fruit salad, pancakes, sausages, juices, coffee, tea, eggs and many more delicacies we bid our final farewell and continued cycling towards Canada together with Hiroki.

One big family
We are family!

On the beautiful Alaska Highway

P1260029P1260020P1260015P1260010P1260001

Alaska: Bären, wo seid ihr?

1.389km und 8.858 Höhenmeter (insgesamt 9.753km und 58.032 Höhenmeter)
1.389km und 8.858 Höhenmeter (insgesamt 9.753km und 58.032 Höhenmeter)

27. April – 27. Mai 2016 – Den Winter in Thailand zu überbrücken war nicht eine unserer besten Ideen. Erstens war es dort viel zu heiß zum Radeln und zweitens machte ein Temperaturunterschied von über 30 Grad die Eingewöhnung nicht einfacher. Uns war wochenlang nur kalt. Zum Glück wurden wir von den Lowes herzlich empfangen, wo wir länger bleiben konnten als ursprünglich geplant, um uns an die Zeitverschiebung und das Wetter zu gewöhnen. In Anchorage haben wir nochmals unsere Ausrüstung angepasst, sind viel mit den Hunden der Familie spazieren gelaufen, haben uns Anchorage radelnd angeschaut, haben lecker gegessen und bekamen fast jeden Morgen ein anderes Frühstück. Sushi gab’s bei den Nachbarn, und mit den Lowes sind wir nach Steward und zum Exit Glacier gefahren. Auch an einem sogenannten ‘Bärentraining’ haben wir teilgenommen. Man sollte annehmen, dass wir uns nach diesem Training gut gerüstet und sicher fühlten. Weit gefehlt! Wir wussten zwar, wie wir mit unserem Bärenspray umgehen müssen, wir wussten auch, dass wir stehen bleiben müssen, wenn ein Bär angreift, da es sich meist um Bluff-Angriffe handelt und der Bär normalerweise einen Meter vorher abdreht. Wir lernten auch, dass wir kämpfen müssen, wenn ein Bär beginnt, einen aufzuessen oder wenn er mitten in der Nacht unser Zelt angreift. ECHT? Jedenfalls hatten wir beide mehr Angst denn je vor Bären und sahen in den ersten Tagen unterwegs hinter jedem Baum und nach jeder Kurve einen Bären. Dennoch ist für uns die Wahrscheinlichkeit, in Alaska von einem Auto angefahren zu werden immer noch wesentlich größer, als von einem Bären angegriffen zu werden. Nach zehn Tagen fühlten wir uns endlich bereit, wieder in die Pedale zu treten – mental als auch physisch. Auch dieses Mal fiel uns der Abschied von der uns lieb gewonnenen Familie sehr schwer – aber so ist es eben als Langzeitreisender.

DSCF7721
Alaska von oben
DSCF7772
Spaziergang im Park
DSCF7789
Chaos in der Küche
DSCF7792
Bärentraining
DSCF7958
Prom Day ❤
P1250697
Familienfoto 🙂
P1250739
Ein schlafender Gentleman vor der schlafenden Lady (Name des Berges im Hintergrund). Die Lady wacht erst auf, wenn auf der ganzen Welt Frieden herrscht. Zum Glück ist Johan früher aufgewacht.
P1250746
FedEx Anchorage Hub
DSCF7988
Anchorage
P1250755
Spaziergang zum Exit Glacier
P1250757
In Seward mit Merlin, Johans bestem Freund
DSCF8269
❤ ❤ ❤
DSCF8412
Unsere kleine Prinzessin
DSCF8428
Mit Jim

DSCF8540

DSCF8575
Abreise aus Anchorage in Begleitung von Omi und Bernice

Anfang Mai in Alaska ist noch immer Vorsaison und viele Campingplätze und was noch viel wichtiger für uns war, viele Supermärkte sind auf dem wenig besiedelten Weg noch nicht geöffnet. Und so verließen wir Anchorage völlig überladen, da unsere neue Familie Angst hatte, wir würden unterwegs verhungern. Wir fuhren auf dem George Parks Highway nach Fairbanks und von dort auf dem Alaska Highway nach Kanada.

DSCF8588
Noch verkehrsreiche Straßen und Regen auf dem Weg aus Anchorage

Das Wetter zu dieser Jahreszeit ist noch ziemlich instabil mit kühlen Temperaturen, Schnee und viel Regen. Wettervorhersagen sind völlig nutzlos, das Wetter ändert sich ständig.  Zum Glück kamen wir auf dem Weg ab und zu bei lieben Menschen unter, die uns vor Regen und Kälte retteten und uns die ein oder andere warme Mahlzeit zubereiteten sowie uns die oftmals dringend notwendige heiße Dusche zur Verfügung stellen. Kurz nach Anchorage übernachteten wir bei einer älteren Dame, die einsam und verlassen mit ihren 13 Schlittenhunden irgendwo im Nirgendwo lebte. Letztes Jahr wütete hier ein Waldbrand, der den kompletten Wald um ihr Haus herum, ihr Gewächshaus und eine Scheune niederbrannte. Zum Glück blieb ihr wunderschönes Haus mit Blick über Wald und Berge verschont.  Da es so schrecklich regnete, durften wir noch eine Nacht in der kleinen Hütte neben ihrem Haus bleiben, unterhielten sie mit unseren Erfahrungen und hörten uns ihre Lebensgeschichte an. Im Gegenzug putzten wir ihr Haus, Johan freundete sich mit den Hunden an und fütterte sie. Er entfernte sogar den ganzen Hundekot, da diese Hunde im Frühjahr und Sommer die meiste Zeit an der Kette sind.

P1250769
Johan füttert die Hunde

P1250773

DSCF8601
Mein Büro für einen Tag

DSCF8607

DSCF8626
Unsere kleine Hütte für 2 Tage

Danach ging es weiter über unzählige Hügel und unendliche Wälder. Wir hatten fantastische Aussichten auf schneebedeckte Berge und zahllose Seen, wenn es der Regen denn erlaubte. Einmal übernachteten wir in einer verlassenen Lodge, hatten aber die ganze Nacht Angst, mit einem Gewehr im Gesicht aufzuwachen, da wir ja immerhin Privateigentum betreten hatten. Im Denali National Park feierte ich meinen Geburtstag und wir bewunderten bei herrlichem Sonnenschein Nordamerikas höchsten Berg. James und Amanda, unsere Gastgeber in Denali, luden uns an diesem Abend zum Essen und in eine Bar mit Live-Musik ein.

DSCF8731
Pause in der Sonne nach hartem Radeln im Regen und gegen den Wind
P1250783
Elche – in Alaska haben wir sie fast jeden Tag gesehen, wunderschöne und imposante Tiere
P1250797
Auf dem Weg nach Denali
P1250809
Mystisches Alaska
DSCF9016
Geburtstagskuchen
P1250836
Viel schöner kann’s kaum werden
DSCF9328
Mit James

Noch immer hatten wir nicht einen einzigen Bären gesehen, dafür zahlreiche Elche und ein Karibu, die am Straßenrand grasten und uns neugierig mit ihren riesigen Köpfen beäugten. Komischerweise haben wir beide vor Elchen viel weniger Angst obwohl uns alle immer erzählen, dass sie viel gefährlicher und unberechenbarer als Bären sind.

DSCF8842

DSCF8881
Karibu

In Fairbanks hatten wir dann ein Treffen der ganz anderen Art: Santa Claus. Er wohnt in North Pole (Nordpol) und ist der Bruder eines ehemaligen Arbeitskollegen, der sich dazu entschieden hat, seinen legalen Namen in Santa Claus zu ändern. An Weihnachten macht er viele Kinder mit seinen persönlichen Briefen und Geschenken glücklich.

DSCF9469
Strömender Regen den ganzen Tag und dies war die einzige Bar auf dem Weg für ein heißes Getränk.
DSCF9389
Aus dem Film ‘Into the wild’
DSCF9387
Radfahrer aus Frankreich
DSCF8950
Bei der Ankunft in Nordpol…
DSCF9755
… durften wir Santa Claus persönlich treffen.
DSCF9611
Fairbanks
DSCF9516
Zurück in die Vergangenheit in unserem neuen Fahrzeug
DSCF9746
Mit unseren lieben Gastgebern Marilyn und Simon

Dieser Tag sollte noch weitere unerwartete Überraschungen bringen: unsere Familie aus Anchorage kam uns besuchen und wir campten gemeinsam mit ihren beiden Kindern, zwei Hunden, einem Huhn und einem Hasen. Am folgenden Tag wollte Omi noch unbedingt weiter mit uns reisen und so luden wir all unser Gepäck in das Wohnmobil und flogen ausnahmsweise mit dem Wind 165 Kilometer weiter zum nächsten Rastplatz. In der Zwischenzeit hatten die Lowes unterwegs einen weiteren japanischen Radler aufgesammelt und am Ziel angekommen verwöhnten sie uns abermals mit leckerem Abendessen. In dieser Nacht schliefen fünf Erwachsene, zwei Kinder, zwei große Hunde, ein Huhn und ein Hase in einem 6-Personen-Wohnmobil, da heftige Gewitter angesagt waren.

DSCF9822
Ankunft in Birch Lake mit großem Verwöhnprogramm
P1250965
Campen mit 2 Hunden, einem Huhn und einem Hasen…
P1250968
… und der sehr unterhaltsamen Omi
P1250983
Hier treffen wir Hiroki zum ersten Mal

DSCF9926Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen mit Pfannkuchen, Obstsalat, Eiern, Würstchen, Tee, Kaffee und Saft verabschiedeten wir uns zum letzten Mal von unserer Familie und radelten gemeinsam mit Hiroki in Richtung Kanada.

One big family
Wir sind eine Familie!

Auf dem wunderschönen Alaska Highway

P1260029P1260020P1260015P1260010P1260001